Der außerklinische Intensiv-Pflegedienst in Teltow, Brandenburg
Die carebrandenburg24 Pflegedienst GmbH bietet in Form von Mehrfachversorgungen z.B. in Wohngemeinschaften intensivpflegerischen Klienten eine
24 Std-Pflege an.
Hier sehen wir die Außenansicht von einer unserer Wohngemeinschaften für intensivpflegebedürftige Klient*innen in Teltow. Es ist ein modernes Gebäude mit einem ebenerdigen Eingang zu einem barrierefreien Flur.

Mit der Eröffnung der carebrandenburg24 Pflegedienst GmbH in Teltow im September 2020 wurde der Grundstein für die Erweiterung der 24-Stunden-Intensivpflege-Versorgung auf den Brandenburger Raum gelegt. Zuvor wurde eine solche Versorgung nur im Süden Berlins über die careberlin24 Pflegedienst GmbH angeboten.

Mittlerweile unterhält die carebrandenburg24 Pflegedienst GmbH drei Pflege-Wohngemeinschaften. Diese befinden sich in der Kanada-Allee 15 sowie in der Kanada-Allee 17 und in der Ontario-Str. 1A in 14513 Teltow.


Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Menschen, die auf eine außerklinische Intensivversorgung angewiesen sind, ein möglichst selbstverantwortliches Leben unter Berücksichtigung ihrer individuellen Situation zu ermöglichen.

Unser Ziel ist es, die Lebensqualität der erwachsenen Pflegebedürftigen zu erhöhen, ihren Allgemeinzustand zu stabilisieren und die Häufigkeit von Krankenhausaufenthalten zu reduzieren oder sogar die Rückkehr in die eigene Häuslichkeit zu ermöglichen.

Um eine optimale Versorgung zu gewährleisten, stellen wir mit einem breiten Netzwerk von Ärzt*innen, Therapeut*innen sowie weiteren externen Fachleuten sicher, dass jede Facette der individuellen Krankheitsbilder erfasst und erörtert wird.


Den Alltag unserer Klient*innen gestalten wir persönlich und erfüllend. Die individuellen Bedürfnisse stehen dabei jederzeit im Vordergrund.

Auf die Versorgung folgender Krankheitsbilder hat sich die carebrandenburg24 Pflegedienst GmbH spezialisiert:
• Dialyse  
• multiple Traumata  
• Zustand nach Herzinfarkt  
• Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)  
• Hypoxische Hirnschädigungen  
• Postoperative Zustände
• Muskeldystrophie/ Muskelatrophie  
• Schwere Verbrennungen  
• Tumorerkrankungen  
• Atemwegserkrankungen  
• Zustand nach Apoplex
Bilder aus der Pflege WG
  • Zu sehen ist ein Einzelzimmer mit einem Intensivpflegebett, sowie einem hellen, modernen Mobiliar und helle Vorhänge vor dem bodentiefen Fenster. Im gesamten ist das Zimmer barrierefrei und für individuelle Bedürfnisse eingerichtet.
  • Zu sehen ist ein heller Aufenthaltsraum für gemeinsame Aktivitäten der Bewohner*innen. Ausgestattet ist dieser mit großen Fenstern, gemütlichen Sesseln, einem Esstisch für mehrere Personen, sowie Regale mit Büchern.
  • Zu sehen ist ein Einzelzimmer mit einem Intensivpflegebett, sowie einem hellen, modernen Mobiliar und einem Esstisch aus Holz. Das bodentiefe Fenster hat helle Vorhänge. Im gesamten ist das Zimmer barrierefrei und für individuelle Bedürfnisse eingerichtet.
  • Zu sehen ist ein Einzelzimmer mit einem Intensivpflegebett, sowie einem hellen, modernen Mobiliar sowie ein holz Esstisch, mit einem Spiegel sowie Waschbecken. Im gesamten ist das Zimmer barrierefrei und für individuelle Bedürfnisse eingerichtet.
  • Auf dem Bild sieht man ein mehrstöckiges Wohngebäude der Intensivpflegestation in Teltow. Es gibt einen ebenerdigen Eingang, eine kleine Grünfläche und Gehwege vor dem Haus.
  • Zu sehen ist ein heller Aufenthaltsraum mit Gemeinschaftsküche und Herd, einer Spüle, sowie einem Esstisch mit Stühlen. Der Raum ist gut beleuchtet. Die Gestaltung ist für die Bewohner*innen barrierefrei.

Partner

Verband Pflegehilfe

Unser Team

Das Team der carebrandenburg24 Pflegedienst GmbH besteht aus hochqualifizierten und sehr motivierten Mitarbeiter*innen für die außerklinische Intensivversorgung. Unser Hauptaugenmerk legen wir auf eine respektvolle und familiäre Pflege.

Wir sind bei unseren Klient*innen zu Gast und achten ihre Privatsphäre sowie die individuellen Wünsche und Bedürfnisse zu jeder Zeit. Unsere Arbeit basiert auf dem Grundbaustein des Vertrauens.

Unser Fachkräfteteam besteht ausschließlich aus examinierten Pflegefachkräften (ausgebildete Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, ausgebildete Altenpfleger*innen oder ausgebildete Kinderkrankenpfleger*innen). Alle Fachkräfte haben eine DIGAB – akkreditierte Basisqualifikation für die außerklinische Beatmung. Vertrauen und ein Gefühl des Miteinanders stehen an oberster Stelle ihrer Arbeit.


Büro

+49 (0)3328 - 336600

Montag – Freitag von 08:00h bis 16:30h

WG Teltow 1.0

+49 (0)3328 - 33660171

24 Std. erreichbar

WG Teltow 3.0

+49 (0)3328 - 33660130

24 Std. erreichbar

WG Teltow 3.0

+49 (0)3328 - 33660130

24 Std. erreichbar


Ihre Ansprechpartner